Das Weingut: Moltès
Moltès, das sind die Brüder Stéphane und Mickael, die mit ihren Familien in dritter Generation das Weingut in Pfaffenheim im Elsass betreiben. Von den Vorfahren haben sie nicht nur beste Lagen, sondern auch eine Tradition der sensiblen Arbeit an der Rebe übergeben bekommen. „Genau diesem Erbe verdanken wir es, dass wir heute so große Weine erzeugen können“, sagen sie sympathisch und arbeiten unermüdlich daran, das Terroir mit maximaler Finesse und Authentizität in die Flasche zu bringen.
Die Herkunft: Pfaffenheim im Elsass
Pfaffenheim ist geprägt durch seine Lage ca. 10 km südwestlich von Colmar im Regenschatten der höchsten Gipfel der Vogesen, dem Grand-Ballon und dem Petit- Ballon, wo ein Mikroklima herrscht, das zu den trockensten Frankreichs gehört. Diese relative Trockenheit und Kühle
sowie Böden, in denen sich charaktervoll Kalkhaltiges mit lebensnotwendig wasserspeichernd Tonhaltigem kombiniert, bringen, richtig gemacht, erlesene, komplexe und ausgewogene Weine mit vielschichtigen, delikaten Aromen hervor.
Der Wein: Gewürztraminer AOC Alsace 2017
Der Gewürztraminer ist eine uralte Rebsorte und hat heute im Elsass ihr größtes Verbreitungsgebiet. Dass man es hier versteht, dieser aromaintensiven Sorte, trotz inhärenter Tendenz zu Säurearmut und zuckerbedingter Opulenz, zu Finesse und charaktervoller Vielschichtigkeit zu verhelfen, zeigt dieser Wein:
Er hat eine goldgelbe Farbe und ein Bukett von Blumen (Rose, Jasmin) und exotischen Früchten (Mango, Litschi, Passionsfrucht) sowie feinen Gewürznoten. Am Gaumen weich, großzügig und harmonisch mit einem angenehm aromatischen und vollen Finale. So ist er, mit einem wunderbaren Spiel zwischen verlockender Restsüße und charaktergebender Säure ein super Aperitif, passt aber auch erstaunlich vielseitig zu pikanten asiatischen oder marokkanischen Gerichten, Hummer und Krebsschwänzen, weißem Fleisch und, naturellement, zu kräftigen Käsesorten wie dem lokalen Munster oder Maroille.